Wer vertritt die Interessen der Städte und Gemeinden im neuen Bundestag? Viele bisherige Mitglieder der sozialdemokratischen ...
Im Windschatten der Bundestagswahlen haben am Sonntag in Sachsen-Anhalt, Bayern und Rheinland-Pfalz Direktwahlen stattgefunden. Auch auf kommunaler Ebene war es ein enttäuschender Wahlabend aus sozial ...
Kommunale Stimmen zum Wahlergebnis: Der Bundes-SGK-Vorsitzende Thorsten Kornblum appellierte an CDU-Chef Merz, „eine von der ...
Nach den Anschläge von Solingen und Aschaffenburg gab es viel Kritik an der stockenden Abschiebung von abgelehnten ...
Ein osthessischer Bürgermeister kandidiert für den Bundestag. In Interview erzählt der SPD-Politiker Daniel Iliev, welche ...
Cluster-Wohnungen bieten Gemeinschaft und die Privatheit der eigenen vier Wände. Eine Baugenossenschaft in Hamburg wagt das ...
Von der Kita bis zur Seniorenwohnung: Eine Genossenschaft hat in Schleswig-Holstein ein ungewöhnliches Quartier für alle ...
Die SPD sei seine Kommunalpartei und setze sich für handlungsfähige Städte, Gemeinden und Kreise ein. Dies betonen mehr als ...
Für Eltern ist es oft schwer, ein kommunales Ehrenamt mit Kindern zu vereinbaren. Trotz Erstattungs-Regeln im Kommunalrecht ...
Für mehr Sicherheit am Bahnhof sorgen in Hamburg Quattro-Streifen. Das Konzept ließ sich Innenministerin Nancy Faeser am ...
Wer im Stadt- oder Gemeinderat etwas bewirken will, kann einen Antrag einbringen. Dabei sollte einiges beachtet werden.
Ein Erlebniswanderweg und Kulturpfad soll die Lebensqualität in der Stadt Hoyerswerda verbessern. Für das Projekt wurden ein ...