News

The annual Bulletin on Swiss Security Policy (Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik) deals with current issues in Swiss foreign and security policy and presents selected CSS projects. It ...
In der CSS-Analyse Nr. 362 zieht Senior Researcher Gorana Grgić eine Bilanz zum NATO-Gipfel in Den Haag. Sie hebt hervor, dass die Vereinbarung über Verteidigungsausgaben in Höhe von 5 % des BIP eine ...
Die Militärakademie an der ETH Zürich und das Center for Security Studies haben die Studie «Sicherheit 2025» veröffentlicht. Die seit 1999 jährlich erscheinende Studie dient der Ermittlung ...
The Eastern Europe - Analytical Digest Series consists of regular online Digests that provide in-depth analysis of recent events, trends, and developments in Eastern European politics, economics, ...
Die wachsende Komplexität internationaler Sicherheitsfragen geht mit einer Vielzahl von Herausforderungen einher. Im Kontext des Themas «Globale Sicherheit» fokussieren wir darauf, wie geopolitische ...
In diesem Themenfeld stehen Entwicklungen im Bereich der Euro-Atlantischen Sicherheitsstruktur im Vordergrund, die entscheidend für die Schweizer Aussen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sind.
The world is undergoing a precarious transition marked by geopolitical tensions, economic disruption, fragmented global governance and weakening multilateralism. This volatility is notably exemplified ...